Vom ersten Strich des Konstrukteurs bis zur Premiere war Studio Hamburg Design Works mit dem Projekt beschäftigt.

TINA ist das erste Dekorationsbauprojekt, das in der neuen Halle (MO1) vormontiert wurde. Das Bühnenbild besticht durch minimalistische Gestaltung, sodass der Fokus während der Aufführung auf der Performance der Schauspieler liegt. Das Licht- und Videodesign harmoniert mit dem gesamten Set, sodass die Zuschauer tief in Tina Turners Welt eintauchen können.

Das Grundset besteht aus einem 214m² großen Bühnenboden und vier großen Designportalen. Diese rahmen das Bühnenbild ein und erzeugen eine Tiefenstaffelung. Zudem sind die Portale mit einer umlaufenden Eichenleiste eingerahmt, die mit LED hinterleuchtet ist. Dadurch können noch zusätzliche Akzente während des Stückes gesetzt werden. Neun fahrbare Wände und sechs fahrbare Türrahmen stellen während der Aufführung unterschiedliche Kulissen dar. Diese Bauteile müssen im Offstage-Bereich in kürzester Zeit von der Show Crew gewechselt werden.

Höhepunkt des Stückes ist das große Finale, in dem die Schauspielerin von Tina nochmals ihr gesangliches Talent unter Beweis stellt, begleitet von der Band auf einer großen Tribüne, fast wie bei einem richtigen Live-Konzert.